The Footprint of Communication
Corporate activism, consumer expectations and communication in the push for sustainability were just some of the discussions that could be heard…
28. November 2022
Es ist normal, verschieden zu sein
Julia Winterlich hat in ihrem Seminar „Eingliederungshilfe“ mit Studierenden erarbeitet, wie eine Regelschule gestaltet sein sollte, um auf…
9. November 2022
Prüfung in 3D
Neben dem „3D Wiedereinstieg“ in das nach der langen Corona-Pause fast ungewohnten „Face-to-Face“ Format ohne digitale Überbrückung wurden nicht nur…
26. October 2022
Coaching – Karriereziel HAW-Professorin
Um gezielt die Chancen von Akademikerinnen für eine Berufung auf eine HAW-Professur zu erhöhen, bietet die Hochschule Mittweida im März 2023…
12. October 2022
God’s Own Country
Ich bin in England, um zu forschen und an meiner Dissertation zu arbeiten, und doch wird das Endresultat der fast sechs Monate nicht das sein, was in…
27. September 2022
Der Wunsch nach Vernetzung
Mitte September hatte ich, gemeinsam mit unserer Projektleiterin Professorin Ramona Kusche, die Gelegenheit, NextGen auf der 37. Jahrestagung der…
23. September 2022
Die ZweiMinuten-Professur
Beim NextGen Stand auf der Nacht der Wissenschaften der Hochschule Mittweida konnte man für zwei Minuten Professor oder Professorin sein. Die…
28. July 2022
Die Stimme – das wichtigste Werkzeug im Hörsaal
Der diplomierte Sprechwissenschaftler Thomas Hoffmann hat sich zwei Tage lang mit unseren Stimmen beschäftigt und uns individuelle Tipps und Feedback…
3. June 2022
Mental gesund während und nach der Promotion
Wenn Aufgaben umfangreicher und komplexer werden, ist gute Organisation gefragt. Das ist allgemein bekannt. Man kann sich zwischen all seinen…
8. March 2022
Empirisch Forschen? JA! Aber wie?
Am Anfang einer jeden wissenschaftlichen Arbeit steht man vor der Herausforderung, sich entscheiden zu müssen. Was möchte ich, wie erforschen? Im…
15. February 2022