Um gezielt die Chancen von Akademikerinnen für eine Berufung auf eine HAW-Professur zu erhöhen, bietet die Hochschule Mittweida im März 2023 erstmalig ein intensives Coaching und Training zum Berufungsverfahren an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften an, das sich speziell an Wissenschaftlerinnen richtet.
Das erwartet Sie
Sie werden auf den Bewerbungsprozess vorbereitet, der sich stark von den Bewerbungen in der Wirtschaft oder an Universitäten unterscheidet.
Sie gewinnen im Rahmen des Coachings Klarheit über Berufungsvoraussetzungen und die eigene Qualifikation.
Sie lernen die Vorteile einer HAW-Professur aus erster Hand kennen.
Ablauf
Am ersten Tag erhalten Sie, neben der Vorbereitung auf das Berufungsgespräch, individuelle Rückmeldung zu Ihren zuvor eingereichten Bewerbungsunterlagen. Am zweiten Tag bekommen Sie Feedback zu simulierten Vortragspräsentationen und stellen mit uns im Anschluss ein Gespräch mit dem Berufungsausschuss nach.
Tag 1
Berufsbild HAW-Professur / Voraussetzungen und Motive für eine Professur
Ablauf von Berufungsverfahren
Unterlagencheck der schriftlichen Bewerbung
Round Table zu professoralen Kompetenzen mit dem NextGen Team
Tag 2
Simulation des Berufungsvortrags mit Feedback
Simulation des Gesprächs mit dem Berufungsausschuss
Professorin Ramona Kusche und eine weitere Professorin der Hochschule Mittweida begleiten das Coaching als Referentinnen. Der fachliche Schwerpunkt der zweiten Professorin richtet sich nach der Zusammensetzung der Gruppe. Die Referentinnen werden durch Professor:innen, Mitarbeitende und Studierende an der Hochschule vor Ort unterstützt. Diese simulieren den Berufungsausschuss und die Hochschulöffentlichkeit bei Berufungsvorträgen.
Prof. Dr. phil.
RAMONA KUSCHE
Prof. Dr. phil.
RAMONA KUSCHE
Professorin an der Fakultät Medien der Hochschule Mittweida
Wenn Frauen in der Wissenschaft und Hochschullehre fehlen, gehen Blickwinkel, Herangehensweisen und Erkenntnisse verloren. Dem möchte ich entgegenwirken. Deshalb freue ich mich darauf, meine langjährigen Erfahrungen im Hochschulbetrieb mit Ihnen teilen zu dürfen.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an promovierte Akademikerinnen, die sich in naher Zukunft auf eine HAW-Professur (in Sachsen) bewerben möchten oder sich bereits in einem Bewerbungsverfahren befinden.
Teilnahmevoraussetzungen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie (in absehbarer Zeit) die Voraussetzungen für eine Berufung an einer HAW erfüllen, d.h. wenn Sie
· promoviert sind oder kurz vor dem Abschluss Ihrer Promotion stehen,
· mehr als drei Jahre Berufserfahrung haben,
· bereits Lehrerfahrung gesammelt haben, z.B. durch einen Lehrauftrag.
Sollten Sie (noch) nicht alle Voraussetzungen erfüllen, helfen wir Ihnen, im Rahmen des Coachings, die richtige Strategie zu entwickeln, um Ihre Erfahrungen zu ergänzen.
Veranstalter
Hochschule Mittweida in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen
Veranstaltungsort
Zentrum für Medien und Soziale Arbeit (Haus 39 – ZMS) der Hochschule Mittweida
Bahnhofstraße 15 | Mittweida


Veranstaltungsort
Zentrum für Medien und Soziale Arbeit (Haus 39 – ZMS) der Hochschule Mittweida
Bahnhofstraße 15 | Mittweida

Veranstaltungsort
Zentrum für Medien und Soziale Arbeit (Haus 39 – ZMS) der Hochschule Mittweida
Bahnhofstraße 15 | Mittweida
Teilnahmekosten
Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 100,- € für beide Tage und beinhalten die Verpflegung während des Coachings. Die Übernachtung muss individuell organisiert und finanziert werden.
Stornobedingungen:
Eine kostenfreie Stornierung der Teilnahme ist bis zum 24.02.2023 möglich. Vom 25.02.2023 bis 17.03.2023 wird bei einer Stornierung ein Verwaltungsbeitrag in Höhe von 80,00 € fällig, anschließend ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr berechnet, die Veranstaltungsunterlagen werden nach der Veranstaltung zugesandt.
Anmeldeverfahren
15. Januar 2023
Ende der Anmeldephase
Direkt nach Ihrer Interessensbekundung werden Sie via E-Mail aufgefordert, bis spätestens 22. Januar 2023 einen aussagekräftigen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben für die Teilnahme zuzusenden.
25. Januar 2023
Ende der Auswahlphase – Auskunft, ob Sie ausgewählt wurden
Sie erhalten alle Informationen zur Übersendung einer vollständigen Bewerbungsmappe für eine fiktive Stelle als HAW-Professorin, zu der Sie in der Veranstaltung individuelles Feedback erhalten werden. Weiterhin geht Ihnen mit diesem Schreiben eine Zahlungsaufforderung für die Teilnahmekosten in Höhe von 100,- € zu.
15. Februar 2023
Einsendeschluss der Bewerbungsmappe
Sie werden gebeten, eine vollständige Bewerbungsmappe für eine fiktive Stelle als HAW-Professorin einzureichen. Zu dieser Bewerbungsmappe erhalten Sie in der Veranstaltung ein individuelles Feedback.
24. / 25. März 2023
Coaching – Karriereziel HAW-Professorin im ZMS der Hochschule Mittweida
Ansprechpartnerinnen

Diana Hillebrand-Ludin
Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen
+49 341 97 30153
Autor:in

Kerstin Strangfeld
Als kreativer Mensch fühle ich mich in Mittlerpositionen am wohlsten. So bilde ich nicht nur die Schnittstelle zwischen verschiedenen Ebenen, deren Perspektive ich nach Bedarf einnehme, sondern erhalte auch den nötigen Input für meine Managementaufgaben.
Ich sehe mich selbst als Unterstützerin, die dem Team, aber auch über das Team Auskunft geben kann. Dabei bringe ich gern meine Fähigkeiten in der Medienproduktion zum Einsatz.