Im Dezember fanden sich die Mitglieder des Projekts NextGen zum zweiten Mal in einem interdisziplinären Promotionsworkshop zusammen, der allen beginnenden, laufenden oder demnächst endenden Promotionen im Team gewidmet war.
Doktoranden-Workshop in Kooperation
In einem kooperativen Workshop der Hochschule Mittweida mit der Babeș-Bolyai Universität Cluj entstanden wertvolle Tips und Ratschläge für 14 Promovenden beider Hochschulen.
Die Stimme – das wichtigste Werkzeug im Hörsaal
Der diplomierte Sprechwissenschaftler Thomas Hoffmann hat sich zwei Tage lang mit unseren Stimmen beschäftigt und uns individuelle Tipps und Feedback gegeben. Diese schlossen wir mit einer geschulten Analyse im realen Umfeld in einem Hörsaal ab.
Mental gesund während und nach der Promotion
Wenn Aufgaben umfangreicher und komplexer werden, ist gute Organisation gefragt. Das ist allgemein bekannt. Man kann sich zwischen all seinen Aufgaben aber auch selbst verlieren. Wie man selbst dabei nichts mitgerissen wird, erklärte uns Claudia Kunze in einem auf zwei Tage verteilten Workshop zur mentalen Gesundheit während und nach der Promotion.
Die nächste Generation der HAW-Professuren
Im März 2021 wurde an der Hochschule Mittweida das erste achtköpfige Team künftiger HAW-Professor:innen zusammengestellt, welches das Qualifizierungsprogramm NextGen durchlaufen würde. Für die Projektleitung und das Projektmanagement lauteten die ersten Aufgaben, aus acht Wissenschaftler:innen ein Team zu formen und dieses auf einen gemeinsamen Weg zu führen.
Kopf frei für die Promotion
Beim 1. NextGen Promotionsworkshop traf sich das Team in einer neuen Umgebung, die freie (Denk-) Räume schaffen sollte, dem Hotel Kloster Nimbschen. Eineinhalb Tage lang befassten wir uns ausschließlich mit anvisierten und laufenden Promotionen.