Die zweiwöchige Blockveranstaltung für Studierende der Allgemeinen und Digitalen Forensik vor dem 5. Semester bietet einen strukturierten Rahmen, in dem die notwendigen wissenschaftlichen Fertigkeiten für die Abschlussarbeit entwickelt werden können. Es wird aufgezeigt, wie wissenschaftliches Arbeiten erlernt wird – indem die Prinzipien der Wissenschaftlichkeit im eigenen Denken und Handeln entdeckt und gestärkt werden.
Coaching – Karriereziel HAW-Professorin
Um gezielt die Chancen von Akademikerinnen für eine Berufung auf eine HAW-Professur zu erhöhen, bietet die Hochschule Mittweida im März 2023 erstmalig ein intensives Coaching und Training zum Berufungsverfahren an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften an, das sich speziell an Wissenschaftlerinnen richtet.
Die Stimme – das wichtigste Werkzeug im Hörsaal
Der diplomierte Sprechwissenschaftler Thomas Hoffmann hat sich zwei Tage lang mit unseren Stimmen beschäftigt und uns individuelle Tipps und Feedback gegeben. Diese schlossen wir mit einer geschulten Analyse im realen Umfeld in einem Hörsaal ab.