Karoline Buchner
Über
mich
In meinem bisherigen Werdegang habe ich mich als Sozial- und Kulturanthropologin intensiv mit der Beschreibung und dem Verständnis komplexer gesellschaftlicher Phänomene und Zusammenhänge beschäftigt. Als angehende Psychologin faszinieren mich das Erleben und Verhalten, die Motivation und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten von uns Menschen. Schon immer haben mich diverse Forschungsbereiche gleichermaßen begeistert. Meine Mitarbeit im Projekt NextGen ermöglicht es mir, an der interdisziplinären wissenschaftlichen Zusammenarbeit an der Hochschule Mittweida teilzuhaben und junge Wissenschaftler:innen auf ihrem Lebensweg zu unterstützen. Insbesondere widme ich mich der Aufgabe, die im Projekt NextGen erprobten Qualifizierungsstrategien fest an der Hochschule zu verankern.
Warum wird NextGen für die Hochschule Mittweida funktionieren?
Was ich mir für das Team wünsche
wissenschaftliche Projektmitarbeiterin
Fakultät Medien
Systematisierung und Verstetigung von Qualifizierungsstrategien
Beruflicher Weg
Studium und Ausbildung
Arbeitsschwerpunkte
Publikationen / Scientific Output (Auswahl)
“Chinese Medicine’s Double Diplomacy: Knowledge Politics of Exclusion and Belonging in Taiwan’s Quest for Soft Power,” Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Juli 2023.
“‘To be seen in the world’ – The unofficial and everyday diplomacy of Taiwanese Chinese medicine in Southeast Asia and beyond,” Konferenz History of Medicine in South East Asia, Nanyang Technological University, Singapur, Juni 2023.
“Of ‘Quiet Medical Revolutions’ and ‘Foreign Meddling’: Covering Chinese Medicine in Taiwan Panorama,” Taiwan Colloquium, European Research Center on Contemporary Taiwan, Universität Tübingen, November 2022.
“Cultivating partnerships – Chinese medicine as a form of public and everyday diplomacy under Taiwan's New Southbound Policy,” Taiwan-Europe Connectivity Workshop 2022, European Research Center on Contemporary Taiwan, Universität Tübingen, Juli 2022.
“Between Academization and Informalization – Ways into the Profession of Chinese Medicine in Taiwan,” European Association of Taiwan Studies Conference, Nottingham Trent University, April 2019.